
Harry Potter Aufbügler "Ron Weasley"
Lieferzeit | 1-3 Tage |
---|
Das Aufbügeln von Aufnähern oder Patches ist eine einfache Alternative zum Aufnähen mit Nadel und Faden. Es erfordert jedoch sorgfältige Vorbereitung und Technik, um sicherzustellen, dass die Aufnäher gut halten. Hier sind einige wichtige Tipps:
-
Stell dein Bügeleisen auf die höchste Stufe ein, ohne Dampf zu verwenden, und lass es gut vorheizen.
-
Leg den Stoff, auf dem der Aufnäher angebracht werden soll, glatt auf den Untergrund, um Falten zu vermeiden.
-
Bügel die Stelle, an der der Aufnäher platziert werden soll, vor, um Falten zu entfernen und den Stoff vorzuwärmen.
-
Leg den Aufnäher glatt und gerade auf die Kleidung und deck ihn mit einem dünnen Tuch ab, um ihn zu schonen.
-
Benutze das heiße Bügeleisen, um von innen nach außen zu bügeln, lass den Kleber in der Transferfolie des Aufnähers schmelzen und achte besonders auf Ränder und Spitzen.
-
Bügel etwa 20-30 Sekunden mit mittlerem Druck, um sicherzustellen, dass der Aufnäher gut haftet.
-
Dreh den Stoff auf links und bügel etwas nach.
Beachte, dass Aufnäher nur auf Baumwolltextilien aufgebügelt werden sollten, da Kunstfasern durch die Hitze und den Kleber Schaden nehmen können. Auf Kunstfaser- oder Mischgeweben sollten Aufnäher stattdessen genäht werden.
Aufgebügelte Aufnäher können in der Waschmaschine gewaschen werden, aber es ist ratsam, eine schonende Wäsche im Schonwaschgang bei niedriger Temperatur durchzuführen. Um die Stabilität der Aufnäher beim Waschen zu erhöhen, kannst du die Ränder mit Nadelstichen fixieren.
Wenn sich Aufnäher im Laufe der Zeit lösen, kannst du Textilkleber verwenden, um sie nachzukleben.
Faustregel:
Die Faustregel hilft dir selbst grob die erforderliche Menge zu berechnen.