
Hersteller | Die Stoffschwester |
---|
Papierschnittmuster "Drehkleid" – Größe 86/92 bis 170/176
Farbig gedruckt auf A0-Bogen
Das Drehkleid ist ein wunderschönes, schwingendes Kleid, das durch seinen weiten Tellerrock jede Drehung zum Erlebnis macht. Es ist perfekt für verspielte Outfits, elegante Looks oder sportlich-lässige Kombinationen. Durch die verschiedenen Nähvarianten kann das Kleid ganz nach Wunsch mit kurzen Ärmeln, langen Ärmeln oder ärmellos genäht werden.
Das Schnittmuster deckt die Größen 86/92 bis 170/176 ab und eignet sich für Kinder und Teenager gleichermaßen. Dank der bequemen Passform und der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten ist es das ideale Kleid für Alltag und besondere Anlässe.
Lieferumfang & Format
Das Schnittmuster wird farbig auf einem A0-Bogen gedruckt geliefert, sodass das Zusammenkleben einzelner Blätter entfällt. Zusätzlich enthält das Set eine ausführliche Nähanleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen und hilfreichen Tipps für ein perfektes Nähergebnis.
Besondere Merkmale
Das Drehkleid bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Es kann mit kurzen oder langen Ärmeln genäht werden, alternativ auch komplett ärmellos. Die Ober- und Rockteile lassen sich in unterschiedlichen Stoffen kombinieren, sodass kreative Farbkombinationen und Designs möglich sind. Das körpernahe Oberteil sorgt für eine schöne Passform, während der weite Rock viel Bewegungsfreiheit bietet.
Materialempfehlung
Das Schnittmuster ist für dehnbare Stoffe wie Jersey oder leichte Strickstoffe konzipiert. Durch die Elastizität der Stoffe sitzt das Kleid bequem und wächst gut mit.
Das Schnittmuster enthält bereits eine Nahtzugabe von einem Zentimeter, an den Saumkanten von Rock und Ärmeln sind zwei Zentimeter Saumzugabe eingerechnet.
Verarbeitung
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir das Nähen mit einer Overlockmaschine. Alternativ kann eine Nähmaschine mit elastischem Stich verwendet werden.
Stoffverbrauch & Zuschnitt
Das Kleid kann entweder komplett aus einem Stoff oder aus zwei verschiedenen Stoffen für Oberteil und Rockteil genäht werden. Beim Kauf des Stoffes sollte berücksichtigt werden, dass dieser beim Waschen leicht einlaufen kann.
Die Schnittteile umfassen Vorder- und Rückenteil, Rockteile sowie Ärmel in den entsprechenden Varianten. Je nach gewählter Variante werden zusätzlich Bündchenstreifen für den Halsausschnitt und die Armausschnitte benötigt.
Was du sonst noch brauchst
Neben dem Stoff werden eine Nähmaschine oder Overlock, Stecknadeln oder Stoffklammern, Schneiderkreide oder ein Markierstift sowie eine Stoffschere oder ein Rollschneider benötigt. Ein Bügeleisen hilft, die Nähte sauber und exakt zu verarbeiten.
Hinweise
Das Schnittmuster ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit einer gesonderten Lizenz erlaubt. Vor dem Nähen empfiehlt es sich, die komplette Anleitung sorgfältig durchzulesen.
Das Drehkleid ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Näherinnen geeignet. Dank der klaren Anleitung ist die Umsetzung unkompliziert und führt zu einem tollen Ergebnis.
Faustregel:
Die Faustregel hilft dir selbst grob die erforderliche Menge zu berechnen.